Produkt zum Begriff Pumpen:
-
Jung Pumpen Schmutzwasser-Hebeanlage Hebefix plus inkl. Alarm
Jung PumpenSchmutzwasser-Hebeanlage inkl. Alarm "Hebefix plus" Der neue Hebefix plus ist eine leicht zu installierende Hebeanlage zur Entsorgung von fäkalienfreien Abwässern oberhalb oder unterhalb der Rückstauebene. Dank seiner geringen Behältertiefe passt der Hebefix plus in alle handelsüblichen Vorwandsysteme. Sein schönes Design sowie durchdachte Technik erlauben aber auch den Anschluss direkt unter einem Waschbecken oder anderen Ort. Angeschlossen werden können alle Grauwasserspender, d.h. Handwaschbecken, Dusche, Badewanne, Spüle und Waschmaschine. Modernste Ansprüche in der Badgestaltung können so verwirklicht werden. Produktmerkmale Zur Entsorgung von häuslichem Schmutzwasser ausDusche, Waschmaschine oder Waschbecken Pumpe und Alarmanlage im Lieferumfang Lüftungssystem mit Aktivkohlefilter Rückschlagklappe Keine Demontage von Zulauf- oder Druckleitung bei Wartungsarbeiten
Preis: 586.60 € | Versand*: 0.00 € -
Zehnder Pumpen Schmutzwasser-Hebeanlage 11463 SWH 100, Überflur
Zehnder Pumpen Schmutzwasser-Hebeanlage 11463steckerfertig montiert - problemlose MontageSammelbehälter aus PP mit ca. 10 l Nutzinhaltim Behälterdeckel integriertes Schaltgerät mit akustischer Alarmmeldung bei unzulässig hohem Wasserstandpotentialfreier Kontakt für externen Alarm oder Waschmaschinenstoppeinfache Montage und Wartung durch Schiebestück DN 40 für den Zulaufanschluss Waschtischdirekt am Deckel montierte Pumpekeine Kabeldurchführung am Behälterseparater Geräteanschluss mit Schlauchtüllevorbereiteter und beidseitig nutzbarer Duschzulauf DN 50(von Behälterunterkante bis Rohrmitte Duschzulauf nur 80 mm)Betriebstemperatur 40 °C (kurzzeitig bis 90 °C)Druckabgang 1 1/4" mit integrierter RückschlagklappeBehälterentlüftung durch Aktivkohlefilter1,5 m Anschlusskabel mit Schutzkontakt-SteckerFörderung von häuslichem Schmutzwasser ohne Fäkalien aus Waschmaschine, Dusche, Waschtisch etc. zur Überflurinstallation in frostgeschützten Räumen unterhalb der Rückstauebene
Preis: 340.76 € | Versand*: 7.90 € -
Zehnder Pumpen Schmutzwasser-Hebeanlage 11466 S-SWH 100, Überflur
Zehnder Pumpen Schmutzwasser-Hebeanlage 11466zum Einsatz hinter Wasserenthärtungsanlagen und für anfallendes BrennwertkondensatGleitringdichtung aus Siliciumcarbit (SiC)Motorgehäuse aus 1.4404 EdelstahlMotorwelle aus EdelstahlSammelbehälter aus PP mit 20 Liter Behältervolumenzusätzlicher Anschluss von Dusche, Waschtisch und Waschmaschine möglichakustischer Alarm im Lieferumfangeinfache Reinigung und Wartung durch am Deckel befestigte PumpeWeiterleitung des Alarms potentialfreiDruckabgang 1 1/4" IG mit integrierter RückschlagklappeEinsatzgebiete: Förderung von leicht saurem Kondensat oder salzhaltigen Medien (max. 15 % Salzgehalt )Anheben von fäkalienfreien Schmutzwasser aus häuslicher Anwendungzur Überflurinstallation in frostgeschützten Räumen unterhalb der Rückstauebene
Preis: 459.01 € | Versand*: 8.90 € -
Jung Pumpen Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Plus für Häusliches Schmutzwasser JP44544
Pentair Jung Pumpen Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Plus für häusliches Schmutzwasser
Preis: 663.00 € | Versand*: 5.90 €
-
Kann eine Schmutzwasser- bzw. Tauchpumpe mehrere Wasserstellen pumpen?
Ja, eine Schmutzwasser- oder Tauchpumpe kann in der Regel mehrere Wasserstellen pumpen, solange die Pumpleistung ausreicht und die Wasserstellen über entsprechende Anschlüsse verfügen. Es ist wichtig, die maximale Fördermenge und den Druck der Pumpe zu beachten, um sicherzustellen, dass sie für die gewünschten Wasserstellen ausreichend ist.
-
Wie funktionieren Pumpen und welche Arten von Pumpen gibt es?
Pumpen funktionieren, indem sie Flüssigkeiten oder Gase von einem Ort mit niedrigerem Druck zu einem Ort mit höherem Druck transportieren. Es gibt verschiedene Arten von Pumpen, darunter Kreiselpumpen, Kolbenpumpen und Schraubenpumpen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen und Flüssigkeiten geeignet sind. Pumpen können elektrisch, hydraulisch oder mechanisch betrieben werden.
-
Wie funktionieren Pumpen und welche Arten von Pumpen gibt es?
Pumpen funktionieren, indem sie Flüssigkeiten oder Gase von einem Ort zum anderen bewegen, indem sie Druck erzeugen. Es gibt verschiedene Arten von Pumpen, darunter Kreiselpumpen, Kolbenpumpen und Schraubenpumpen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Pumpen können elektrisch, hydraulisch oder manuell betrieben werden.
-
Wofür sind Pumpen?
Pumpen werden verwendet, um Flüssigkeiten oder Gase von einem Ort zum anderen zu transportieren. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Wasserversorgung, in der Chemieindustrie, in der Lebensmittelproduktion oder auch in der Medizin. Pumpen können dazu beitragen, den Druck zu erhöhen, Flüssigkeiten zu bewegen oder sie zu mischen. Insgesamt sind Pumpen also wichtige Geräte, um verschiedene Prozesse effizient durchzuführen.
Ähnliche Suchbegriffe für Pumpen:
-
MAST PUMPEN Kellerentwässerungs-Set K5, Schmutzwasser, 230V, max 330l|min
MAST PUMPEN Kellerentwässerungs-Set K5, Schmutzwasser, 230V, max 330l/min Entwässerung von Schmutzwasser leicht gemacht - die leistungsstarke Kellerentwässerungspumpe von Mast Pumpen erledigt Ihre Arbeit im Handumdrehen! Mit einer maximalen Fördermenge von 330l/min wird das Schmutzwasser zügig abgesaugt. Durch ihre serienmäßige Flachsaugeinrichtung, nimmt die Kellerentwässerungspumpe von Mast Pumpen selbst minimale Wasserstände auf, was nahezu wischtrockenes Absaugen ermöglicht. Produktvorteile Entwässerung von Schmutzwasser im mobilen Einsatz (Einstecken & Arbeiten) Temperatur Fördermedium max: 45 °C Flüssigkeitsdichte max: 1.1 kg/dm³ pH-Wert min: 5 / pH-Wert max: 8 Motor mit thermischen Wicklungsschutz wartungsfrei und trockenlaufsicher Griff, Pumpengehäuse und Schutzsieb aus 30 % glasfaserverstärktem Kunststoff Motorgehäuse und Rotorwelle aus nichtrostendem Stahl serienmäßige Flachsaugeinrichtung zur Aufnahme minimaler Wasserstände und nahezu wischtrockenes Absaugen Technische Daten Marke MAST PUMPEN Anschluss G 1.25" Anschlusskabel 10 m / H07 RN-F 3G1,0 Anschluss-Spannung 230 V max. Förderhöhe 11 m max. Fördermenge 330 l/min Motorleistung 0.81 kW Stecker Schuko IP 44 Gewicht 6.7 kg Lieferumfang 1 x MAST PUMPEN Kellerentwässerungspumpe K 5 1 x C STORZ-Anschluss 1 x 10 m Feuerwehrschlauch C 42 nach DIN 14 811 1 x 5 m Halteleine mit Schlaufe und Knebel 1 x Tragekorb 40 x 30 x 32 cm
Preis: 684.00 € | Versand*: 0.00 € -
Jung Pumpen Schmutzwasser-Hebeanlage Hebefix extra inkl. Alarm für aggressive Abwässer
Schmutzwasser-Hebeanlage "Hebefix extra" inkl. Alarm von Jung Pumpen für aggressive Abwässer von beispielsweise Brennwertkesseln oder Enthärtungsanlagen Einsatzgebiet Die Schmutzwasser-Hebeanlage "Hebefix extra" ist eine leicht zu installierende Hebeanlage zur Entsorgung von aggressiven Abwässern. Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten erlauben einen direkten Anschluss neben einer Enthärtungsanlage oder eines Brennwertkessels um die darin entstehenden aggressiven Abwässer zu entsorgen. Das Fördergut wird von der Anlage durch eine klein dimensionierte Druckleitung (links oder rechts) zur nächstliegenden Falleitung gepumpt. Zur akustischen Störmeldung besitzt die Hebeanlage eine integrierte Steuerung mit Alarm. Das Gerät wird mit eingebauter Pumpe (U3K extra) geliefert, ist steckerfertig zum Anschluss an eine Schukosteckdose vorbereitet und arbeitet vollautomatisch sobald das Abwasser zufließt. Bei einer Installation in Bade- und Duschräumen sind die entsprechenden VDE-Vorschriften zu beachten. Die Anlage entspricht den Forderungen der EN 12050-3. Produktmerkmale Steckerfertig Geräuscharm Integrierte Entlüftung für zuverlässigen Pumpenbetrieb Spüleinrichtung gegen Ablagerungen im Behälter Laufzeitüberwachung mit akustischem Alarm und potentialfreiem Meldekontakt Wartungsfreundlich Hochwertiger Kunststoffbehälter (ABS) Für wässrige Lösungen bis 10% Salzgehalt geeignet Lieferumfang Gerät inkl. Pumpe nach EN 12050-3, anschlussfertig mit Leitung und Stecker, komplett mit Steckdichtungen, Abgangskrümmer, Rückschlagklappe 1 1/4", Übergangsnippel, Aktivkohlefilter, Schellen und Befestigungsmaterial.
Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 € -
Jung Pumpen Anschluss Set für Pumpen DN32
Anschluss Set für Jung Pumpen DN32 Mit dem neuen Jung Pumpen Anschluss-Set DN 32 können Kellerentwässerungspumpen problemlos mit einem Druckabgang von 11⁄4 an jede vorhandene Druckleitung angeschlossen werden. Das teleskopierbare Druckrohr lässt sich bis auf ca. 100 cm verlängern und bietet so einen stufenlosen Übergang zwischen Pumpe und bestehender Druckleitung.
Preis: 70.30 € | Versand*: 5.90 € -
Pumpen-Vorfilter
Zum Schutz der Pumpe (Gartenpumpen, Hauswasserautomaten, Benzinmotorpumpen) vor Verschmutzungen. Mit waschbarem Filtereinsatz. Insbesondere empfohlen beim Fördern sandhaltiger Medien. Mit 33,3 mm (G 1)-Anschlussgewinde.Marke: GARDENA
Preis: 44.99 € | Versand*: 6.90 €
-
Was bedeutet pumpen?
Was bedeutet pumpen? Pumpen bezieht sich im Allgemeinen auf die Bewegung von Flüssigkeiten oder Gasen durch eine mechanische Vorrichtung. Es kann sich um das Auf- oder Abpumpen von Wasser, das Fördern von Benzin in einem Auto oder das Bewegen von Luft in einem Luftkompressor handeln. Pumpen sind in vielen Bereichen wie der Industrie, der Landwirtschaft und im täglichen Leben unverzichtbar. Sie dienen dazu, Flüssigkeiten oder Gase von einem Ort zum anderen zu transportieren oder zu verteilen. In der Fitnesswelt bezieht sich "pumpen" oft auf das Trainieren von Muskeln durch Wiederholungen von Übungen mit Gewichten, um sie zu stärken und zu formen.
-
Was bedeutet "pumpen"?
"Pumpen" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der meist im Zusammenhang mit körperlicher Betätigung verwendet wird. Es bezieht sich auf das gezielte Anspannen und Entspannen der Muskeln, insbesondere beim Krafttraining. Durch das Pumpen sollen die Muskeln stimuliert und das Muskelwachstum gefördert werden.
-
Wie funktionieren Pumpen und welche verschiedenen Arten von Pumpen gibt es?
Pumpen funktionieren, indem sie Flüssigkeiten oder Gase von einem Ort zum anderen transportieren, indem sie Druck erzeugen. Es gibt verschiedene Arten von Pumpen, darunter Kreiselpumpen, Kolbenpumpen, Membranpumpen und Schraubenpumpen, die jeweils für spezifische Anwendungen und Flüssigkeiten geeignet sind. Die Auswahl der richtigen Pumpe hängt von Faktoren wie Fördermenge, Förderhöhe, Viskosität der Flüssigkeit und Betriebsdruck ab.
-
Wie funktioniert das Prinzip einer Pumpen? Welche Arten von Pumpen gibt es?
Eine Pumpe funktioniert, indem sie Flüssigkeit oder Gas von einem niedrigeren zu einem höheren Druckbereich bewegt. Es gibt verschiedene Arten von Pumpen, darunter Kreiselpumpen, Kolbenpumpen und Membranpumpen, die jeweils unterschiedliche Mechanismen zur Förderung von Medien verwenden. Pumpen können für verschiedene Anwendungen wie Wasserversorgung, Abwasserbehandlung, Öl- und Gasförderung sowie in der Industrie eingesetzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.